Datenschutzerklärung

Stand: 28.07.2025

Einleitung und Überblick

Wir haben diese Datenschutzerklärung verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO), des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG 2021) zu erklären, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.

Anwendungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für:

  • unsere Website https://nova-ai-innovations.com
  • unsere Social-Media-Auftritte (z. B. LinkedIn, Instagram)
  • unsere E-Mail-Kommunikation
  • alle von uns angebotenen KI-Dienste und Kontaktformulare

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Nova AI Innovations

Angelo Pekala (Einzelunternehmen)

6900 Bregenz, Österreich

E-Mail: office@nova-ai-innovations.com

Telefon: +43 660 4394408

Aufsichtsbehörde (Österreich)

Österreichische Datenschutzbehörde

Barichgasse 40–42, 1030 Wien

E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Web: www.dsb.gv.at

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten auf folgenden Grundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (siehe oben)

Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen, darunter Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsprüfungen.

Cookies & Cookie-Banner (§ 165 TKG 2021)

Unsere Website verwendet Cookies. Nicht notwendige Cookies setzen wir erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über den Cookie-Banner. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Banner oder ein Icon am Seitenrand ändern.

Cookie-Arten und eingesetzte Cookies

NameAnbieterZweckSpeicherdauerTyp
Notwendige CookiesEigene DomainTechnisch erforderlich für die Funktion der WebsiteSession bis 1 JahrHTTP-Cookie
Analyse-Cookiesz. B. Google Analytics (falls aktiv)Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung der Website2 JahreHTTP-Cookie
Marketing-Cookiesz. B. Meta/Facebook (falls aktiv)Anzeige personalisierter WerbungvariabelHTTP-Cookie
Funktionale CookiesEigene DomainSpeicherung von Einstellungen (Sprache, Layout)1 JahrHTTP-Cookie

Falls Analyse- oder Marketing-Cookies aktuell deaktiviert sind, werden sie nicht gesetzt.

Kontaktformular

Bei Nutzung unseres Kontaktformulars speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Google reCAPTCHA

Zum Schutz vor Spam und Missbrauch setzen wir Google reCAPTCHA ein.

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Hierbei werden IP-Adresse, Mausbewegungen und weitere technische Informationen an Google übertragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz vor Spam).

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

Drittanbieter und Tools

Wir nutzen folgende externe Dienste:

  • Voiceflow / Vapi – KI-gestützte Sprachassistenten
  • Make.com – Automatisierung von Geschäftsprozessen
  • Google Fonts (lokal eingebunden) – keine Datenübertragung an Google
  • Netlify – Webhosting, Server-Logs inkl. IP-Adresse; Serverstandort kann außerhalb der EU liegen. Bei Übermittlung in Drittländer erfolgt dies auf Basis des EU-US Data Privacy Framework oder Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO.

Chatbots und Telefonassistenten

Bei Verwendung unserer KI-Chatbots oder Telefonassistenten werden übermittelte Nachrichten, technische Metadaten (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel) sowie ggf. Rückruf- oder Terminwünsche gespeichert und verarbeitet.

Eine Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

E-Mail-Marketing / Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand.

Verfahren: Double-Opt-In, jederzeitige Abmeldung möglich.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Social-Media-Auftritte

Wir betreiben Profile auf externen Plattformen wie LinkedIn und Instagram.

Bei Besuch dieser Plattformen gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

Schlusswort

Bei Fragen zur Datenverarbeitung können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: office@nova-ai-innovations.com

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Einige Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich, während andere uns helfen, die Website zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen.